Logo
✕
  • Rund ums Haus
  • Inneneinrichtung
  • Werkstatt & Heimwerken
  • Garten
Logo
✕
  • Rund ums Haus
  • Inneneinrichtung
  • Werkstatt & Heimwerken
  • Garten
Insektenhotel bauen leicht gemacht: Einfache Anleitung
28. April 2023
Erdbeeren pflanzen & pflegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
28. April 2023
Alle anzeigen

Kartoffeln pflanzen: Der richtige Weg zum Erfolg

28. April 2023

Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar und eine tolle Ergänzung für den eigenen Gemüsegarten. Im Frühjahr geht es dann an das Pflanzen. Aber wie pflanzt man Kartoffeln eigentlich richtig? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du erfolgreich Kartoffeln anbaust und worauf du achten solltest.

Die richtige Kartoffelsorte wählen

Bevor du mit dem Pflanzen beginnst, solltest du dir überlegen, welche Kartoffelsorte am besten für deinen Garten und deine Bedürfnisse geeignet ist. Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in Geschmack, Größe und Verwendungszweck unterscheiden. Informiere dich über die verschiedenen Sorten und wähle diejenige, die am besten zu dir passt.

Den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen finden

Der ideale Zeitpunkt für das Pflanzen von Kartoffeln liegt im Frühjahr, sobald der Boden frostfrei und ausreichend erwärmt ist. In der Regel ist das zwischen April und Mai der Fall. Achte darauf, dass die Bodentemperatur mindestens 7-10 Grad Celsius beträgt, um optimale Bedingungen für das Wachstum zu gewährleisten.

Den Boden vorbereiten

Bevor du die Kartoffeln pflanzt, solltest du den Boden gut vorbereiten. Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort, der gut durchlässig und nährstoffreich ist. Lockere den Boden mit einer Grabegabel oder einem Spaten auf und entferne Unkraut und Steine. Anschließend kannst du den Boden mit etwas Kompost oder organischem Dünger anreichern, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Kartoffeln vorkeimen lassen

Um den Wachstumsprozess zu beschleunigen, kannst du die Kartoffeln vorkeimen lassen. Dazu legst du sie etwa zwei bis vier Wochen vor dem Pflanzen in eine flache Schale oder einen Eierkarton und stellst sie an einen hellen, kühlen Ort (etwa 10-15 Grad Celsius). Die Kartoffeln entwickeln in dieser Zeit Triebe, die später beim Pflanzen nach oben zeigen sollten.

Kartoffeln pflanzen

Jetzt geht's ans Pflanzen! Grabe Pflanzlöcher oder -reihen in den vorbereiteten Boden. Die Löcher sollten etwa 10 cm tief sein und die Abstände zwischen den Kartoffeln mindestens 30 cm betragen. Bei Reihen sollte der Abstand zwischen den Reihen etwa 70-80 cm betragen. Lege die Kartoffeln mit den Trieben nach oben in die Löcher und bedecke sie mit Erde.

Kartoffeln pflegen und gießen

Kartoffeln benötigen während der Wachstumsphase regelmäßige Pflege und Wasser. Gieße die Kartoffeln besonders in trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Achte darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber nicht zu überschwemmen. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu reduzieren.

Anhäufeln der Kartoffeln

Während die Kartoffelpflanzen wachsen, ist es wichtig, sie regelmäßig anzuhäufeln. Dadurch wird die Bildung von Knollen gefördert und verhindert, dass sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, was zu grünen und ungenießbaren Kartoffeln führen kann. Beginne mit dem Anhäufeln, sobald die Pflanzen etwa 20 cm hoch sind, und wiederhole den Vorgang alle zwei bis drei Wochen während der Wachstumsphase.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Um deine Kartoffeln vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, ist es ratsam, auf eine gesunde Fruchtfolge im Garten zu achten. Pflanze Kartoffeln nicht jedes Jahr am gleichen Standort, um das Risiko von Krankheiten wie der Kraut- und Knollenfäule zu reduzieren. Halte außerdem Ausschau nach Schädlingen wie Drahtwürmern und Kartoffelkäfern und ergreife gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zur Bekämpfung.

Kartoffeln ernten

Die Erntezeit für Kartoffeln variiert je nach Sorte und kann von Juli bis Oktober andauern. Frühkartoffeln können bereits 10-12 Wochen nach dem Pflanzen geerntet werden, während mittel- und spätreife Sorten länger benötigen. Achte auf gelbe oder verwelkte Blätter als Anzeichen dafür, dass die Kartoffeln erntereif sind. Grabe die Kartoffeln vorsichtig mit einer Grabegabel oder einem Spaten aus dem Boden, um sie nicht zu beschädigen.

Lagerung der Kartoffeln

Nach der Ernte ist es wichtig, die Kartoffeln richtig zu lagern. Lasse sie zunächst für einige Stunden an einem schattigen Ort im Freien abtrocknen. Entferne dann vorsichtig anhaftende Erde und sortiere beschädigte oder faule Kartoffeln aus. Lagere die gesunden Kartoffeln in einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Raum, um ihre Haltbarkeit zu maximieren.

Fazit: Viel Spaß und Erfolg im eigenen Gemüsegarten

Mit diesen Tipps und Tricks zum Kartoffeln pflanzen steht einer erfolgreichen Ernte nichts mehr im Wege! Genieße die Früchte deiner Arbeit und probiere neue Rezepte mit deinen selbst angebauten Kartoffeln aus. Viel Spaß und gutes Gelingen im eigenen Gemüsegarten!

Inhalt

  1. Die richtige Kartoffelsorte wählen
  2. Den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen finden
  3. Den Boden vorbereiten
  4. Kartoffeln vorkeimen lassen
  5. Kartoffeln pflanzen
  6. Kartoffeln pflegen und gießen
  7. Anhäufeln der Kartoffeln
  8. Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  9. Kartoffeln ernten
  10. Lagerung der Kartoffeln
  11. Fazit: Viel Spaß und Erfolg im eigenen Gemüsegarten
Lea Schiller
Lea Schiller

Ähnliche Beiträge

2. Juni 2023

Rasenpflege im Frühling: Garten-Tipps für sattes Grün


Mehr lesen - Rasenpflege im Frühling: Garten-Tipps für sattes Grün
1. Juni 2023

Pool im Frühjahr reinigen: Tipps für klare Freude


Mehr lesen - Pool im Frühjahr reinigen: Tipps für klare Freude
26. Mai 2023

Gartenteich im Frühjahr reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Mehr lesen - Gartenteich im Frühjahr reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unsere Themen
  • Rund ums Haus
  • Inneneinrichtung
  • Werkstatt & Heimwerken
  • Garten
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Partner

© 2023 Der Haus Ratgeber | All Rights Reserved

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}